Fast. Hard. Legendary!
Mit diesen „Home of Triathlon“ Videos geben wir Anfängern und fortgeschrittenen Athlet:innen wertvolle Tipps & Tricks mit auf den Weg zu den Themen: Schwimmen, Radfahren, Laufen, Training, Ernährung, Wettkampf.
Powered by
Triathlon ist nicht nur Ironman, jeder kann starten.
Triathlon fasziniert viele Menschen, aber warum eigentlich? Wir lassen unser Trainer zu Wort kommen und haben sie gefragt, was sie an dem Sport fasziniert.
Fast. Hard. Legendary – seit 1988. Mit familiärer Atmosphäre und den unzähligen Geschichten die mit jedem Jahr vor den Toren Wiens geschrieben wurden, ist und bleibt der Austria Triathlon einzigartig. Seit 1988 ist Podersdorf eng verbunden mit der Triathlon Langdistanz. Vom legendären „IRONMAN“ in Hawaii inspiriert suchte Ende der 80er-Jahre der Triathlon-Pionier Kurt Mitschko nach einer Alternative in Österreich – und erschuf sie am Neusiedlersee in Podersdorf. Der Rest ist österreichische Triathlongeschichte.
Wir haben für dich 8 typische Anfängerfehler vorbereitet und zeigen dir, wie du sie vermeidest und wie du dadurch mehr Sicherheit im Wettkampf gewinnt.
Nun ist es soweit, du möchtest an die Startlinie gehen? Dann haben wir in diesem Video die richtigen Tipps und Tricks, wie du deinen ersten Wettkampf am besten auswählst. Wir zeigen dir, worauf du achten solltest, damit dein erster Start ein cooles Erlebnis wird.
Bist du ein Triathlon-Neuling und möchtest in die Welt des Multisport-Rennsports eintauchen? Suche nicht weiter! In diesem umfassenden Video versorgen wir dich mit der gesamten wichtigen Ausrüstung, die du für die Teilnahme an deinem ersten Triathlon benötigst.
Nach dem Koppel- oder Einzeltraining solltest du unbedingt dehnen. Hier findest du die wichtigsten Übungen dazu.
Unsere Trainerin Conny bereitet dich optimal auf deine nächste Schwimmeinheit vor!
HIIT (High Intensity Intervall Training) ist intensiv und in Hinblick auf eingesetzte Zeit ein hoch effizientes Training für Triathleten.
Unser Trainer Alex hat es getan und sich nach langer Vorbereitung über die Triathlon Langdistanz gewagt. Hier gibt es den Bericht zu seiner Vorbereitung.
7 Tipps, die dir das erlernen der richtigen Schwimmtechnik massiv erleichtern werden
Julia ist österreichische Olympiastarterin und gibt uns Einblick, wie sie zum Triathlon gekommen ist.
Simone ist ein starke Athletin über die Mitteldistanz. Sie gibt euch Einblick, wie es ihr beim Austria Triathlon in Podersdorf ergangen ist.
Eine goldene Regel besagt, dass man vor jeden Training und auch Wettkampf für das Schwimmen gut aufwärmen sollte. Warm? Das erfährst du in diesem Video.
Mit diesen Tipps und Tricks meisterst du das Schwimmen im Freiwasser leicht.
Schwimmen lässt sich gut im Becken lernen und trainieren. Bei einem Wettkampf bist du jedoch zumeist im open water. Das muss gelernt werden.
Zum Schwimmen lernen gibt es unzählige Hilfsmittel. Was du dabei wirklich benötigst, stellt dir unser Trainer Massimo vor.
In diesem Video geben wir dir eine Anleitung zum perfekten Armzug und du erfährst, welche Phase es dabei zu beachten gibt.
Manchmal brauchst du beim Triathlon den Startsprung ins Wasser. Wie du das richtig machst, ohne die Brille zu verlieren, zweigen wir dir in diesem Beitrag
Erfährt in diesem Video, wie es Alex bei seiner ersten Triathlon Langdistanz beim Austria Triathlon Podersdorf gegangen ist.
Training ist das eine wichtige Element in der Vorbereitung, die richtige Ernährung das zweite Element. Was ihr braucht um die Ernährung im Einklang zu haben, erfahrt ihr von Profi-Triathletin Simone Kumhofer.
Als Einsteiger benötigt ihr nicht sofort einen Neopren. Wenn ihr euch jedoch entschließt, Triathlon weiter zu betreiben, empfehlen wir euch unbedingt einen Neopren.
Mathias Filser ist unser Materialexperte von HUUB und sagt euch, was die Vorteil und Unterschiede bei Triathlon-Einteilern sind.
Vorab ganz klar gesagt werden, JA, Compression Material bringt die Vorteile. Welche das sind, erfährst du in unserem Beitrag.
Schwimmbrille ist nicht gleich Schwimmbrille, auch hier gibt es Unterscheide und nicht jede passt dir auch. Mit unserem Guide findest du die richtige Brille.
Dein Start in den Tag dauert nur 5 Minuten, mit den Übungen von Conny Bartholner-Döller.
Ist es Muss, ja oder nein? Warum braucht man sie und was haben Klickpedale für einen Zweck? Die Antwort bekommst du in diesem Video.
Kleinigkeiten entscheiden oft, wie dein Training oder Wettkampf laufen können. Mit diesen Tipps bist du jedoch bestens gerüstet.
Triathlon ist nicht nur Ironman, jeder kann starten.
Bist du bereit, dein Triathlon-Training auf die nächste Stufe zu heben? Dann sind unsere umfassenden Videos genau das Richtige für dich!
Wie teuer ist ein Triathlon Rad? Es muss nicht gleich in Triathlon Rad sein, der Einstieg gelingt dir auch mit einem "normalen" Rad
Die letzten drei Woche vor deinem Triathlon sind ganz besonders. Denn jetzt ist es nicht Zeit die Beine hoch zu legen, sondern noch einmal richtig Gas zu geben!
In diesem Beitrag erfährst du, warum sich dein Körper an welche Trainingsreize anpasst. Plus der Trainingsplan für weitere zwei Wochen.
Nach 6 Wochen hast du die Halbzeit erreicht. Einiges fällt schon leicht und du näherst dich in großen Schritten deinem ersten Triathlon
Die Woche 3-4 beinhaltet ein leicht gesteigertes Pensum im Trainingsumfang. Keine Angst, der Einstieg wird dich nicht überfordern.
Triathlon ist zwar ein Einzelsport, wenn man die Staffelbewerbe ausnimmt, macht aber in der Gruppe viel mehr Spaß. Am besten suchst du dir einen Verein mit Gleichgesinnten!
Man glaubt es kaum, aber mit der richtigen Technik laufen macht dich nicht nur schneller sondern beugt auch Verletzungen vor.
Wir stellen dir drei Workouts vor, die dich garantiert schneller machen werden
Nicht nur zum Aufwärmen bietet dich das Lauf ABC an, sondern auch für das eigene Techniktraining
Dies ist der erste Teil unserer Serie, in dem wir die einen 12-wöchingen Trainingsplan vorstellen
Den Neo ohne Schäden anziehen ist gar nicht so leicht. Das und mehr im Beitrag zum Freiwasserschwimmen.
Was du beachten solltest, wenn du mit Triathlontraining beginnst, verraten wir dir in diesem Beitrag.
Wenn dir das letzte Training zu einfach war, dann gibt es in diesem Video die Steigerung von und mit Conny Bartholner-Döller.
Diese 15 Minuten trainieren deine Schnellkraft, die auch im Ausdauersport eine wichtige Bedeutung hat. So wirst du schneller!
Gutes Aufwärmen vor dem Schwimmen hilft dir, gleich besser und mit mehr Spannung ins Training zu starten. Ein Must-Do!
Sowohl für die Verletzungprophylaxe als auch die Regeneration ist Stretchen immens wichtig. Hier gibt's die besten Übungen.
Dieses Video liefert dir die härtesten Stabi-Trainingsübungen. Hier kommt sogar unsere Trainerin Conny ins Schwitzen.
Stabi-Training bietet sich vor allem im Winter an und dient der Stärkung der Core-Muskulatur.
Wenn dir unser letztes HIIT Video gefallen hat, dann geht es jetzt auf das nächste Level. 10 Minuten werden dich fordern, alle Übungen werden dir vorgezeigt.
Triathlon fasziniert viele Menschen, aber warum eigentlich? Wir lassen unser Trainer zu Wort kommen und haben sie gefragt, was sie an dem Sport fasziniert.
Deine Beine sinken ständig ab? Du hast keine Bauchspannung? Dieses Video zeigt dir alle Dinge, die es für die Wasserlage zu beachten gibt.